Begeben Sie sich auf Entdeckungstour in unser Nachbarland Polen. Nicht nur die Ostseeküste mit Fischerdörfern und Hafenstädten hält Sehenswertes bereit, sondern auch die Weite Masurens bietet eine Fülle an Eindrücken. Ob es die Altstadt Danzigs ist, Fahrten mit Kutsche und Schiff, die Wallfahrtskirche Heiligelinde, die Ruinen der Wolfsschanze oder der Besuch der Kreuzritterfeste Marienburg – überall gibt es Einzigartiges zu entdecken.
1. Tag | Posen
Als erste Station durch den Norden Polens erreichen Sie Posen (Poznań) und entdecken bei einer Führung die verschiedenen Gesichter der Stadt. Im Anschluss fahren Sie in die Kopernikusstadt Thorn (Toruń). (A)
2. Tag | Thorn – Allenstein – masurischer Abend
Eine Stadtführung in Thorn zeigt Ihnen u.a. das gotische Rathaus, das zu den interessantesten Profanbauten Europas zählt. Weiter geht es dann Richtung Masuren nach Allenstein (Olsztyn), wo ein masurischer Abend mit Abendessen, Musik und schönem Programm den Tag beschließt. (F, A)
3. Tag | Heiligelinde – Wolfsschanze
Der heutige Tag führt Sie ins Zentrum der Masurischen Seenplatte. Ein Abstecher führt dabei nach Heiligelinde (Święta Lipka), dessen Wallfahrtskirche Sie sicher faszinieren wird. Ganz andere Eindrücke gewinnen Sie bei der Besichtigung der Wolfsschanze, dem Überrest von Hitlers Hauptquartier nahe Rastenburg (Kętrzyn). In Nikolaiken (Mikolajki) werden Sie die nächsten 3 Nächte verbringen. (F, A)
4. Tag | Johannisburger Heide
Heute lernen Sie einen südlichen Teil Masurens kennen. Bei einer reizvollen 4-Seen-Kreuzfahrt von Nikolaiken nach Ruciane-Nida erleben Sie die masurische Seenlandschaft hautnah. Anschließend startet eine Rundfahrt durch den waldreichen Südteil Masurens, in die Johannisburger Heide. (F, A)
5. Tag | Lötzen
Am Vormittag erleben Sie die idyllisch zwischen dem Löwentinsee (Niegocin) und See Kisajno gelegene kleine Stadt Giżycko (Lötzen). Ein sagenhafter Blick über Lötzen und dem Löwentinsee bietet die Aussichtsplattform vom Wasserturm. Anschließend sind Sie zu Kaffee und Kuchen in typisch ostpreußischem Ambiente eingeladen. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F, A)
6. Tag | Oberländischer Kanal
Heute wechseln Sie vom Bus ins Boot, um auf dem Oberländischen Kanal eine Schifffahrt zu erleben. In landschaftlicher Idylle werden Schiffe mittels Loren über schräge Ebenen gezogen, um einen Höhenunterschied von ca. 100 m zu überwinden. Übernachtung im Raum Elbing (Elbąg)/Frauenburg (Frombork). (F, A)
7. Tag | Marienburg – Danzig
Nach einem Stadtbummel erwartet Sie die Kreuzritterburg Marienburg (Malbork), eine der größten Burganlagen der Welt. Im zweiten Weltkrieg zerstört, wurde sie mit viel Liebe wieder restauriert. Ihre Fahrt führt schließlich in die Dreistadt Danzig (Gdańsk). (F, A)
8. Tag | Danzig – Orgelkonzert
Bei einer Stadtführung durch Danzig machen Sie u. a. Bekanntschaft mit dem Wahrzeichen der Hansestadt, dem alten Krantor, den prachtvollen Giebelhäusern der Frauengasse und lauschen später einem kleinen Orgelkonzert im Dom Oliwa. (F, A)
9. Tag | Rückreise (F)
7:00 ZOB
7:45 Ostbf
Personalausweis oder Reisepass
Auf Ihrer Rundreise wohnen Sie in gut ausgestatteten Hotels der gehobenen Mittelklasse in Thorn (1x), in Allenstein (1x), dem malerisch am See gelegenen ••••Hotel Robert’s Port inmitten Masurens (3x), im Raum Elbing (1x) sowie dem gediegenen ••••Hotel Mercure Gdańsk Stare Miasto im Herzen von Danzig (2x) (oder gleichwertig). Alle Zimmer sind mit Du/WC, TV und Telefon ausgestattet.
Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.