Kamelien als „Königinnen des Winters“ regen mit ihrer außergewöhnlichen Blütenpracht seit Generationen die Sehnsucht vieler Menschen an und locken Besucher in Schlossgärten und Orangerien. In Sachsen wird die Tradition der Kamelienzucht in Pillnitz und Zuschendorf seit über 200 Jahren gepflegt. Hier präsentiert Ihnen der Frühling seine bunte Pracht.
1. Tag | Kamelienblüte Pillnitz
Zum Auftakt Ihrer Frühlingsreise sind Sie zum Flanieren im Schlosspark Pillnitz eingeladen. Genießen Sie den Besuch des Kamelienhauses mit der 230 Jahre alten, alles überragenden karminroten Kamelie. Im Anschluss heißt Sie Pirna, die „Canaletto Stadt“ vor den Toren der Sächsischen Schweiz, willkommen. (A)
2. Tag | Pirna – Kamelienblütenschau
Bürgerhäuser mit prächtigen Giebeln, verschwiegene Innenhöfe und ein belebter Marktplatz präsentieren sich bei einer Führung durch Ihre Gastgeberstadt. Anschließend erwartet Sie das Landschloss Zuschendorf mit der XXII. Deutschen Kamelienblütenschau. (F, A)
3. Tag | Meißen – Rückreise
Malerisch am Elbufer gelegen, ist Meißen Anziehungspunkt für Liebhaber des edlen Porzellans. Atemberaubende filigrane Blütenkunst auf und aus dem berühmten Meissener Porzellan können Sie bei einer Führung in der Porzellanmanufaktur bestaunen. Nach dem Mittagessen im Porzellancafé lädt die reizvolle Altstadt Meißens zum Bummel ein. (F)
7:55 Ostbf
8:40 ZOB
Der familiär geführte •••Hotel-Gasthof Zur Post in Pirna bietet Ihnen Restaurant, Kaminzimmer, Wintergarten, Lift, Hallenbad und Sauna. Alle Zimmer sind komfortabel eingerichtet und verfügen über Du/WC, TV, Telefon und WLAN.
Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.