Vor Ort wird eine Kurtaxe erhoben!
Zwischen Taubertal und Mainschleife
Wie ein Bilderbuch führt Sie diese Reise von einem Schmankerl zum anderen. Eindrucksvoll reichen sich mittelalterliche Fachwerkstädte, Burgen und die Weinberge des lieblichen Taubertals die Hände und spiegeln dabei die deutsche Geschichte wider, wie kaum eine andere Region. Eine Schifffahrt entlang der herrlichen Main-Landschaft und Ausflüge nach Würzburg, Volkach und Rothenburg o. d. Tauber bringen Ihnen die Vielfalt Frankens nahe.
1. Tag | Bamberg
Schon auf der Anreise spüren Sie im historischen Stadtensemble Bambergs den Zauber vergangener Zeiten und tauchen in die spannende Geschichte der Stadt bei einer Stadtführung ein. Danach bleibt genügend Freizeit, um den Blick vom Rosengarten der neuen Residenz über die Dächer der Stadt schweifen zu lassen. Vielleicht möchten Sie sich in den Prachtsälen der Residenz mit ihrer kostbaren Innenausstattung noch selbst ein Bild des fürstbischöflichen Lebens machen? (A)
2. Tag | Schwäbisch Hall
Die Geschichte der einstigen Stauferstadt Schwäbisch Hall mit ihren überdachten Brücken, Fachwerkhäusern und dem vielleicht schönsten Marktplatz Deutschlands wird heute bei einer Stadtführung auf Schritt und Tritt lebendig. Münzprägung und Salzhandel bescherten der Stadt im Mittelalter eine wirtschaftliche Blüte, die sich auch heute noch in der wunderschönen Altstadt bemerkbar macht. Später durchschreiten Sie ehrwürdige Tore und staunen über die Pracht der einst mächtigen Großcomburg. Vielleicht finden Sie heraus, wie die Kirche zu einem der größten Radleuchter des Mittelalters und zu ihrem goldenen Altarvorsatz kam? (F, A)
3. Tag | Bad Mergentheim
Der heutige Tag steht im Zeichen Ihrer Gastgeberstadt. Bei einer Stadtführung erfahren Sie allerhand Interessantes über Sehenswürdigkeiten, wie das Deutschordensschloss und die vielen Bürgerhäuser. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. (F, A)
4. Tag | Herrgottskirche - Rothenburg o. d. Tauber
Zunächst besuchen Sie heute die Herrgottskirche Creglingen mit dem kunstvoll gestalteten Altar von Tilmann Riemenschneider. Danach erleben Sie bei einer Stadtführung das unvergleichliche Mittelalterflair von Rothenburg o. d. Tauber, welches Sie mit seinen vielen Fachwerkfassaden und der intakten Stadtmauer zu verzaubern weiß. Anschließend bleibt Zeit für individuelle Erkundungen. (F, A)
5. Tag | Würzburg
Heute bleibt Zeit, das bezaubernde Franken auf eigene Faust zu erkunden. Fakultativ offenbart Ihnen eine Führung in der Würzburger Residenz eine Fülle von Kunstschätzen. Architektonischer Höhepunkt ist das von Hofarchitekt Balthasar Neumann entworfene Treppenhaus, eine der großartigsten Raumschöpfungen, die im Profanbau je gelangen. Tief im Inneren der barocken Schlossanlage erwartet Sie am Nachmittag in labyrinthisch verschlungenen Gängen das prachtvoll illuminierten Gewölbe des Hofkellers, in dem eine Verkostung nicht fehlen darf. (F, A)
6. Tag | Volkach
Inmitten von fränkischen Weinbergen legen Sie einen Fotostopp auf der Vogelsburg mit herrlichem Blick auf die Mainschleife ein. Anschließend lockt die Weinstadt Volkach zu einer Führung durch den historischen Stadtkern mit seinen engen Gassen und wunderschön restaurierten Häusern. Nachmittags gleiten Sie bei einer Schifffahrt auf der Mainschleife an romantischen Winzerdörfern vorbei und genießen eine kleine Weinprobe mit Brotzeit bei einem fränkischen Winzer. (F, A)
7. Tag | Arnstadt
Zu guter Letzt erwartet noch Arnstadt, erste große Wirkungsstätte Johann Sebastian Bachs, Ihren Besuch, bevor es nach ereignisreichen Tagen heimwärts geht. (F)
Die Programmreihenfolge der Tage kann sich je nach Termin ändern.
Vor Ort wird eine Kurtaxe erhoben!
Würzburg inkl. Residenzführung / staatlicher Hofkeller inkl. Führung und 1 Glas Wein*
[EK 021480A1]
* Mindestteilnehmerzahl: 15
6:35 Ostbf
7:20 ZOB
7:50 RH Michendorf
Das ****Best Western Premier Parkhotel Bad Mergentheim liegt, eingebettet in den Kurpark, inmitten des lieblichen Taubertales. Es bietet Ihnen Lift, Restaurant, Bar und einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna und Fitnessraum. Die komfortablen Zimmer verfügen über Bad bzw. Du/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Minibar, WLAN und zum Großteil Balkon bzw. Loggia.
Zwischen Taubertal und Mainschleife
Erfahrung
Seit mehr als 30 Jahren vertrauen Sie bei Ihrer Urlaubsgestaltung auf die Erfahrung und Kompetenz von Wörlitz Tourist.
Jetzt für den Wörlitz Tourist-Newsletter registrieren und regelmäßig Angebote, Urlaubsinspiration und aktuelle Tipps erhalten.
Wörlitz Tourist GmbH & Co. KG
Oderbruchstr. 14
10369 Berlin
Telefon: 030-422 195 10
Telefax: 030-422 195 19
Mo.–Fr. 9:00–19:00 Uhr
Sa. 9:00–16:00 Uhr
E-Mail: info@woerlitztourist.de
Busservice & Busvermietung Berlin
Telefon: 030-428 410 0
E-Mail: bus@woerlitztourist.de
Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Mehr Datenschutz für Ihre Privatsphäre